Wir erfahren auf dem Energiefahrrad, was Energie bedeutet und wie sie sich anfühlt. Strampeln bis die Birne glüht, kochen mit dem Solarkocher, erleben wie Sonnenlicht in Strom verwandelt werden kann und experimentieren rund um das Thema Energie!
Plan B (bei starken Corona-Beschränkungen): Veranstaltung je nach aktueller Corona-Bestimmung
Referent:innen: Christiane Stolz (Umweltberatung), Lucy Zmuda (Abfallberatung)
Teilnehmeranzahl: 6-8
Mitbringen: Sonnenschutz, Sonnenbrille, Getränke, (ggf. Mund-Nasenschutz)
Treffpunkt: Hackmuseumsgarten