Lass dieses Buch verschwinden – Upcycling und Nachhaltigkeit

Familie in Bewegung e.V. Rheinallee 3, Ludwigshafen

Im Rahmen eines „Leseclub-Specials“ öffnen wir unseren Leseclub und entdecken das Thema „Upcycling“ und Nachhaltigkeit ganz praktisch. Wir stöbern in unseren Büchern zum Thema und werden kreativ mit verschiedenen Aktionen. Referent*innen: Dorothea Bartel und Team Teilnehmerzahl: max.10 Altersgruppe : 6 - 10 Jahre  

Alle freuen sich, wenn sie scheint – die Sonne, the sun, güneş

Pilzwiese im Maudacher Bruch Friesenheimer Weg, Ludwigshafen

Sie ist ungefähr 150 Millionen Kilometer entfernt. Undtrotzdem ist sie unser wichtigster Stern. Ohne die Sonnegäbe es weder Tag und Nacht noch unsere verschiedenen Jahreszeiten. Manchmal kann sie aber auch gefährlich werden. An mehreren Stationen, wie Spielen oder Experimenten,werden wir uns mit der Sonne beschäftigen. Warum brauchen wir sie für unser Essen? Können wir mit...

Trinkwasser für Ludwigshafen

Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers für Ludwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

Häuser mit Herz

Internationaler Bauorden Schützenstraße 1, Ludwigshafen

Der Bauorden stellt ein paar seiner diesjährigen Bauprojekte vor und du kannst selber Häuser mit Herz aus Papier bauen. Wenn du Lust auf Papier falten und Basteln hast, bist du hier richtig. Herzlich Willkommen sind auch alle, die neugierig auf den Bauorden und das diesjährige Workcamp-Programm sind. Teilnehmeranzahl: max. 12  

„Land-Art“ – Naturkunst mit Kindern

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Wir gehen zusammen durch den Wildpark und sammeln Materialien aus der Natur. Je nach Witterung stellen wir auf der großen Wiese oderunter schützenden Bäumen Kunstwerke aus den gesammelten Materialien her. Diese verbleiben an Ort und Stelle, wir fotografieren sie jedoch und hängen die Fotos später im Haus der Naturpädagogik aus. Wer seine Adresse hinterlässt bekommt...

Kreativ spielen mit Naturmaterialien

Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG Ludwigshafen-Oppau

Unterwegs in der Natur und Langeweile kommt auf? Auch ohne einen vollgepackten Rucksack kann man Spaßhaben! Wir sind kreativ mit Dingen, die wir in der Naturfinden. Wir erstellen kleine Kunstwerke und spielen Spiele, die ihr Euch für euren nächsten Ausflug merken könnt. Treffpunkt: Willkommensschild am Eingang der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG, Zugang über...

Kissen nähen aus alten Kleidern

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. Kurt-Schumacher-Straße 38, Ludwigshafen

Wir nähen Kissen aus deinen Klamotten, bemalen,verzieren und füllen sie mit kleinen Kügelchen, sodass du dein Lieblingsstück nicht aussortieren musst, sondern es dir darauf bequem machen kannst. Referent*in: Katharina und Muki Teilnehmerzahl: 1 bis 6 Mitbringen: Wenn möglich alte Kleidung, nicht zwingend erforderlich  

Kissen nähen aus alten Kleidern

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. Kurt-Schumacher-Straße 38, Ludwigshafen

Wir nähen Kissen aus deinen Klamotten, bemalen,verzieren und füllen sie mit kleinen Kügelchen, sodass du dein Lieblingsstück nicht aussortieren musst, sondern es dir darauf bequem machen kannst. Referent*in: Katharina und Muki Teilnehmerzahl: 1 bis 6 Mitbringen: Wenn möglich alte Kleidung, nicht zwingend erforderlich  

PowerKids – Stark und entspannt

Familie in Bewegung e.V. Rheinallee 3, Ludwigshafen

Zeit für Bewegung und Ruhe. Tolle Übungen aus dem Kinderyoga und auch tolle Atemübungen. Gefühle besser kennenzulernen und wieder mehr mentale Ausgeglichenheit erreichen. Denn, wer richtig entspannt, kann den stressigen Schulalltag leichter meistern, sich besser konzentrieren und Kraft tanken. Referent*innen: Dorothea Bartel und Team Teilnehmerzahl: max.10 Altersgruppe : 6 - 10 Jahre Mitbringen: bequeme Kleidung,...

Erzählwanderung durch den Wildpark

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

An besonderen Stellen im Wildpark erwarten euch Märchen, die in Mundart frei erzählt werden. So werden die Bilder im Kopf lebendig. Diese Erzählwanderung ist für die ganze Familie geeignet. Für Kinder ab 10 Jahre Referentin: Geschichtenerzählerin Rosemarie Elgetz Teilnehmeranzahl: 15 - 20 Kosten: 12 Euro Treffpunkt: Eingang Wildpark

12€