Nina Theatre präsentiert: Put your heart into it

Kulturzentrum dasHaus Bahnhofstraße 30, Ludwigshafen

Tauche ein in die zauberhafte Welt des Puppentheaters mit "Put your heart into it": einem poetischen Theatererlebnis aus Italien, das Herzen berührt und Zuschauende jeden Alters verzaubert! Ganz ohne Worte, allein durch die Magie der Musik, kleinen Gesten und einem zarten Lächeln verwandeln sich Puppen und Gegenstände in liebenswerte, lustige, rührende und skurrile Figuren, die...

Wir cyclen die Zukunft up!

Wilhelm-Hack-Museum Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen

Aus verschiedenen gebrauchten Dingen bauen wir eine neue Stadt. Bringt gerne ein Fundstück von zu Hause mit. Referent*in: Silke Lattekamp Teilnehmerzahl: 5 - 15 Kosten: 3 Euro p.P. Mitbringen: Fundstück Treffpunkt: Museumfoyer

3€

Auf die Plätze, fertig, lauf mit Spaß! Fit mit dem Ludwigshafener Lauf-Club

Sportpark am Südweststadion Erich-Reimann-Straße, Ludwigshafen

In unserem Workshop lernst du spielerisch, wie viel SpaßLaufen machen kann! Gemeinsam machen wir lustigeSpiele und erfahren, warum Bewegung so gut für unserenKörper ist.Egal, ob du lieber wie ein Gepard sprintest, wie ein Hasehüpfst oder einfach gemütlich joggst – hier ist für jedenetwas dabei! Am Ende unseres Workshops fühlst du dichfit, voller Energie und vielleicht...

Knetenschleim selbstgemacht

Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

Knetenschleim kann man nicht nur kaufen, sondern auch ganz einfach selbst machen. Wir lernen, welche Inhaltstoffe die Textur des Knetenschleims bestimmen und jeder Teilnehmer darf sich seinen eigenen, individuellen Knetenschleim selbst herstellen und mit nach Hause nehmen. Referent*innen: Dr. Katja Pagano Teilnehmeranzahl: 2-8 Mitbringen: Einen Bastelkittel/ altes Hemd o.ä. um die Kleidung zu schützen

Lass dieses Buch verschwinden – Upcycling und Nachhaltigkeit

Familie in Bewegung e.V. Rheinallee 3, Ludwigshafen

Im Rahmen eines „Leseclub-Specials“ öffnen wir unseren Leseclub und entdecken das Thema „Upcycling“ und Nachhaltigkeit ganz praktisch. Wir stöbern in unseren Büchern zum Thema und werden kreativ mit verschiedenen Aktionen. Referent*innen: Dorothea Bartel und Team Teilnehmerzahl: max.10 Altersgruppe : 6 - 10 Jahre  

Alle freuen sich, wenn sie scheint – die Sonne, the sun, güneş

Pilzwiese im Maudacher Bruch Friesenheimer Weg, Ludwigshafen

Sie ist ungefähr 150 Millionen Kilometer entfernt. Undtrotzdem ist sie unser wichtigster Stern. Ohne die Sonnegäbe es weder Tag und Nacht noch unsere verschiedenen Jahreszeiten. Manchmal kann sie aber auch gefährlich werden. An mehreren Stationen, wie Spielen oder Experimenten,werden wir uns mit der Sonne beschäftigen. Warum brauchen wir sie für unser Essen? Können wir mit...

Quiz dich schlau – eine Rallye rund ums Essen und Trinken

Matthäuskirche Waltraudenstraße 34, Ludwigshafen/Rhein

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie weit manches Gemüse und Obst reisen muss, um bei uns auf dem Teller zu landen? Wer weiß eigentlich, was alles im Müsli steckt? Mach mit bei unserer spannenden Rallye und lüfte diese und weitere Geheimnisse. Viel Spaß! Referent:innen: Claudia Zein-Schuld Teilnehmeranzahl: 8 bis 16 Mitbringen: Findet im Freien...

kostenlos

Trinkwasser für Ludwigshafen

Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers für Ludwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

Häuser mit Herz

Internationaler Bauorden Schützenstraße 1, Ludwigshafen

Der Bauorden stellt ein paar seiner diesjährigen Bauprojekte vor und du kannst selber Häuser mit Herz aus Papier bauen. Wenn du Lust auf Papier falten und Basteln hast, bist du hier richtig. Herzlich Willkommen sind auch alle, die neugierig auf den Bauorden und das diesjährige Workcamp-Programm sind. Teilnehmeranzahl: max. 12  

„Land-Art“ – Naturkunst mit Kindern

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Wir gehen zusammen durch den Wildpark und sammeln Materialien aus der Natur. Je nach Witterung stellen wir auf der großen Wiese oderunter schützenden Bäumen Kunstwerke aus den gesammelten Materialien her. Diese verbleiben an Ort und Stelle, wir fotografieren sie jedoch und hängen die Fotos später im Haus der Naturpädagogik aus. Wer seine Adresse hinterlässt bekommt...