Moscheeführung

Große Moschee Luisenring 28, Mannheim

Die große und schön ausgestaltete Moschee am Luisenring ist ein guter Ort, um Islam, Christentum und Judentum zu vergleichen und über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu sprechen. Teilnehmeranzahl: offen Mitbringen: Trinkflasche, Pausenbrot Treffpunkt: Moschee-Cafeteria, Luisenring 28, 68159 Mannheim

Feldhockey-Schnupperkurs

TFC 1861 Ludwigshafen e. V. Parkstr. 43, Ludwigshafen/Rhein

Ihr habt die Möglichkeit, Deutschland erfolgreichste Mannschaftssportart kennenzulernen. Dabei werdet Ihr von unseren Trainern in die Hockey-Grundkenntnisse eingewiesen, begonnen beim Pass-Spiel, über Slalomläufe und sonstige Techniken bis hin zu einem großen Abschluss-Spiel auf unserem Kunstrasenplatz. Treffpunkt: TFC 1861 Ludwigshafen e.V., Parkstr. 43, 67061 Ludwigshafen Referent*innen: Trainer und Trainerinnen des TFC 1861 Ludwigshafen Mindest-Teilnehmer:innenzahl: 10 Mitbringen:...

Better World Market

Hack-MuseumsgARTen Hans-Klüber-Platz, 67059 Ludwigshafen

Am 10. Juni 2023 ist der Better World Market im Hack MuseumsgARTen zu Gast. Mehr als 20 Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der Region präsentieren sich mit Angeboten für Kinder und Erwachsene, begleitet von Musik und von gastronomischen Angeboten. Der bunte Markt zeigt die vielen Möglichkeiten, mit dem eigenen Engagement die Welt ein...

Hörspiel-Werkstatt

Kinderbibliothek / Bgm.-Reichert-Haus Bismarckstr. 44-48, 67059 Ludwigshafen

Die Kinder lernen wie man ein Hörspiel erstellt. Neben der richtigen Betonung und der Auswahl der richtigen Geräusche bekommen sie einen Einblick in die Aufnahmetechnik. Referent*in: Kinderbibliotheks-Team Teilnehmeranzahl: 5-8

Little Play Garden

Hack-MuseumsgARTen Hans-Klüber-Platz, 67059 Ludwigshafen

Little Play Garden - spielen, basteln und Spaß rund um Topf und Beet, kreativ und nachhaltig mit Naturmaterial und Upcycling: Bastel Dir deinen eigenen kleinen Spielplatz und mehr Im: hack-museumsgARTen, Berliner Str. 23, 67059 Ludwigshafen Leitung: Stephanie Welter, Spielmobil Rolli 6 bis 20 Teilnehmer:innen Mitzubringen: Etwas zu trinken, strapazierfähige Kleidung

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining

Mehrzweckhalle der Erziehungsberatungsstelle Bürgermeister-Kutterer-Str. 37, Ludwigshafen/Rhein

Im Training lernen die Kinder: wie sie mit Beleidigungen/Provokationen umgehen auf ihre Gefühle zu hören und zu vertrauen einen respektvollen Umgang miteinander selbstbewusst aufzutreten gefährliche Situationen einzuschätzen Treffpunkt: Mehrzweckhalle der Erziehungsberatungsstelle, Bürgermeister-Kutterer-Straße 37, 67059 Ludwigshafen Referentin: Marie Wietschel 4 - 12 Teilnehmer:innen Mitzubringen: Etwas zu essen (für die Pause), eine Trinkflasche und ein Mäppchen mit...

Hörspiel-Werkstatt

Kinderbibliothek / Bgm.-Reichert-Haus Bismarckstr. 44-48, 67059 Ludwigshafen

Die Kinder lernen wie man ein Hörspiel erstellt. Neben der richtigen Betonung und der Auswahl der richtigen Geräusche bekommen sie einen Einblick in die Aufnahmetechnik. Referent*in: Kinderbibliotheks-Team Teilnehmeranzahl: 5-8

Wo kommt unser Stadtplan her?

Stadtvermessung Ludwigshafen – Walzmühle Bürogebäude Rheinuferstr. 9, Ludwigshafen/Rhein

Und für was brauche ich so eine Karte überhaupt? Denn man könnte ja ein Navi benutzen – aber ein Navi braucht erst mal ein Bild von dem Gebiet, durch das es Dich führen soll. Das ist der Stadtplan! Wie dieser entsteht, wollen wir Dir zeigen und Du darfst natürlich mitmachen: Mit Deiner Hilfe werden wir...

„Wertvoll“ – aus „Müll“ wird Kunst

Außerschulischer Lernort “Freilandklassenzimmer” am Müllheizkraftwerk Ludwigshafen Bürgermeister-Grünzweig-Straße 87, 67059 Ludwigshafen

Die Veranstaltung umfasst drei Termine: 24./25./26.7., je 9 - 12:30 Uhr! Jugendkunstschule unARTig in Kooperation mit der GML Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Alte Schuh- und Eierkartons, Klopapier- und Küchenkrepprollen, Tetrapacks, Zeitungspapier und Pappe, sind der Baustoff aus dem dein Haus entsteht. Ein rosa Wolkenkratzer, ein grünes Minihaus, eine gelbe Burg, ein lila Bungalow – wo willst du wohnen,...

kostenlos

Busse und Bahnen zum Anfassen – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Parkplatz bei der Haltestelle „Giulini“ RNV Betriebshof Rheingönnheim, Ludwigshafen

Wie wird man Straßenbahnfahrer, wie wird ein Bus repariert und worauf muss man beim Einsteigen besonders achten? Antworten auf alle diese Fragen bekommt Ihr bei einem Besuch in unserem Betriebshof (inkl. Besuch der Werkstatthallen) und bei unserer Busschule. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) statt. Referent:innen: Matthias Grimm, Michael Johann, Uwe...

kostenlos