Einen Vormittag im Tierheim Ludwigshafen e.V. erleben

Tierheim Ludwigshafen Wollstraße 135b, Ludwigshafen

Wir zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unser Tierheim, gehen durch die verschiedenen Bereiche und möchten natürlich auch über die Bedürfnisse der verschiedenen Tierarten aufklären. In der Regel gibt esverschiedene Stationen, die gemeinsam durchlaufen werden und auch das ein oder andere Quiz! Referent*innen: Jugendtierschutzbeauftrage & Tierheimleiterin Teilnehmerzahl: 5 – 10 Mitbringen: Gummistiefel, oder Schuhe, die schmutzig...

Musik-Entdecker: Trompete, Drums und Tanzspaß

Heartliner e.V. Oppauer Str. 2, Ludwigshafen

Kinder können verschiedene Arten von Blechblasinstrumenten und Trommeln ausprobieren. Zudem wird eine Tanz Choreografie auf die Musik eingeübt. Referent:in: Martin Schreiber, Marco Baum, Nathalie Baum, Vanessa Baum, Melanie Bösch Teilnehmeranzahl: 5-20

Fledermausexkursion

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Bei dieser spannenden Exkursion dreht sich alles rund um die Fledermaus! Gemeinsam gehen wir den im Wildpark vorkommenden Fledermäusen auf die Spur: Wo und wieleben sie und was sind ihre Besonderheiten? Für unsere Ohren sind sie zwar nicht zu hören, aber während unserer Exkursion machen wir sie hörbar. Für Kinder und Erwachsene Referent*in: Dr. Claudia...

Spiel und Spaß rund um den Apfel

Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG Ludwigshafen-Oppau

Wie wächst ein Apfelbaum und sind alle Äpfel gleich? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Dabei probieren wir verschiedene Apfelsorten undauch Spiele rund um das Thema Apfel kommen nicht zu kurz. Treffpunkt: Willkommensschild am Eingang der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG, Zugang über Mittelpartstraße (Ecke Ernst-Eiselen-Straße / Horst-Schork-Straße) 67069 Ludwigshafen-Oppau...

„Hero´s, jeder ist einzigartig“

Familie in Bewegung e.V. Rheinallee 3, Ludwigshafen

Im Rahmen eines Leseclub Specials öffnen wir unseren Leseclub. Es geht rund ums Thema „Hero´s“. Wir stöbern in unseren Büchern zum Thema, überlegen was einen Helden/Heldin ausmacht, und was wir besondersgut können. Es geht um Vielfalt, Einzigartigkeit und Mut. Wir machen kreative Aktionen, lesen uns spielen. Referent*innen: Dorothea Bartel und Team Teilnehmerzahl: max.10 Altersgruppe :...

Wie finde ich mein Instrument

Städtische Musikschule Ludwigshafen Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, Ludwigshafen

Tag der offenen Tür: Du kannst zusammen mit einer Lehrkraft eine Wanderungdurch die Musikschule machen und Instrumente anschauen, anhören und ausprobieren. Teilnehmeranzahl: 5-10 Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem Eingang der Musikschule

Familientag im Wildpark Rheingönheim

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

An rund 30 Ständen mit Spiel, Spaß und Spannung können sich Familien über interessante umwelt- und naturpädagogische Themen informieren. Für alle Besucher*innen Teilnehmerzahl unbegrenzt Keine Anmeldung erforderlich! Am Stand der BUND Kreisgruppe Ludwigshafen  

Trinkwasser für Ludwigshafen

Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers fürLudwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

Einstieg in die Programmierung des Calliope Mini

Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

Wie programmiert man den Calliope Mini? Wir lernen die einzelnen Bausteine des Calliope Mini kennen, indem wir spielerisch Aufgaben mit Hilfe der grafischen Programmierumgebung Open Roberta Lab lösen. Referent*in: Michael Gauglitz Teilnehmerzahl: 4 bis 8 Mitbringen: Interesse an Programmierung von Computern Treffpunkt: Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V., Niederfeldstr. 17, 67065 Ludwigshafen

Musik-Entdecker: Trompete, Drums und Tanzspaß

Heartliner e.V. Oppauer Str. 2, Ludwigshafen

Kinder können verschiedene Arten von Blechblasinstrumenten und Trommeln ausprobieren. Zudem wird eine Tanz Choreografie auf die Musik eingeübt. Referent:in: Martin Schreiber, Marco Baum, Nathalie Baum, Vanessa Baum, Melanie Bösch Teilnehmeranzahl: 5-20