Gärtnern & Mehr mit dem Spielmobil

Hack-MuseumsgARTen Hans-Klüber-Platz, 67059 Ludwigshafen

Säen, pflegen, schauen - spielen, basteln und Spaß rund um Topf und Beet, kreativ und nachhaltig mit Naturmaterial und Upcycling: wie kann ich Tetrapacks, Dosen & Co. anders nutzen? Referent:innen: Stephanie Welter, Spielmobil Rolli Teilnehmeranzahl: 6-15 Mitbringen: Trinken, strapazierfähige Kleidung

kostenlos

Letterboxing im Pfälzerwald

Pfälzerwald

Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht Bewegung, frische Luft und Natur sind in den heutigen Zeiten wichtiger denn je. Um das Ganze interessanter zu gestalten, begeben wir uns auf die Suche nach einer Letterbox. Anhand eines „Clues“ müssen wir Rätsel lösen und mit einem Kompass die Laufrichtungen bestimmen. Ca. 9:00 – 16:30 (genaue Angaben, abhängig...

kostenlos

Gärtnern & Mehr mit dem Spielmobil

Hack-MuseumsgARTen Hans-Klüber-Platz, 67059 Ludwigshafen

Säen, pflegen, schauen - spielen, basteln und Spaß rund um Topf und Beet, kreativ und nachhaltig mit Naturmaterial und Upcycling: wie kann ich Tetrapacks, Dosen & Co. anders nutzen? Referent:innen: Stephanie Welter, Spielmobil Rolli Teilnehmeranzahl: 6-15 Mitbringen: Trinken, strapazierfähige Kleidung

kostenlos

Waldameisen- kleine starke Helfer in der Natur

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Eintauchen in die Welt der Ameisen. Ganz spielerisch lernen sie Körperbau und Lebensweise der kleinen Insekten kennen. Faszinierend ist es, den Ameisenblick zu erleben und die Orientierung über Duftspuren zu begreifen.... Kinder im Grundschulalter, auch gerne in Begleitung ihrer Eltern Referent:innen: Beate Werner, Rucksackschule, Forstamt Pfälzer Rheinauen Teilnehmeranzahl: 5-25 Kosten: 2 € plus Eintritt

2€

Magische Unterwasserwelten

Kinder- und Jugendkunstschule unARTig Bismarckstraße 44-48, Ludwigshafen

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht!   In unserem Workshop tauchen wir ab in magische Unterwasserwelten und erkunden, was es dort alles gibt. Aus Plastikabfällen und anderen Wertstoffen, die leider auch oft im Meer landen und ihre Bewohner gefährden, kreieren wir daraus fantasievolle Meereslebewesen, bunte Regenbogenfische und schillernde Korallenriffe. Referent*innen: Heidrun Schmiedel Teilnehmeranzahl: 5-10 Mitbringen: Eigene...

Fledermausexkursion

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Auf Spurensuche der Fledermäuse im Wildpark. Wo und wie lebt die Fledermaus? Für unsere Ohren sind sie nicht  zu hören, aber wir machen sie hörbar! Für Kinder und Erwachsene Referent:innen: Dr. Claudia Weber und  Dr. Guido Pfalzer Teilnehmeranzahl: 5-40 Kosten: Spende

2€

Außerschulischer Lernort „Freilandklassenzimmer“ am Müllheizkraftwerk Ludwigshafen

Außerschulischer Lernort “Freilandklassenzimmer” am Müllheizkraftwerk Ludwigshafen Bürgermeister-Grünzweig-Straße 87, 67059 Ludwigshafen

Erlebnisorientierter Unterricht rund um das Thema Müll incl. eine Führung durch das Müllheizkraftwerk Ludwigshafen. (für Schulkinder im Alter von 7-12 Jahren) Teilnehmeranzahl: 10-15 Mitbringen: Selbstverpflegung, Wichtig: festes Schuhwerk Treffpunkt: Verwaltungsgebäude der GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH

kostenlos

Voller Energie

Hack-MuseumsgARTen Hans-Klüber-Platz, 67059 Ludwigshafen

Wir erfahren auf dem Energiefahrrad, was Energie bedeutet und wie sie sich anfühlt. Strampeln bis die Birne glüht, kochen mit dem Solarkocher, erleben wie Sonnenlicht in Strom verwandelt werden kann und experimentieren rund um das Thema Energie! Plan B (bei starken Corona-Beschränkungen): Veranstaltung je nach aktueller Corona-Bestimmung Referent:innen: Christiane Stolz (Umweltberatung), Lucy Zmuda (Abfallberatung) Teilnehmeranzahl: 6-8 Mitbringen: Sonnenschutz, Sonnenbrille, Getränke,...

kostenlos

Fledermäuse – Die geheimnisvollen Nachtschwärmer, die mit den Ohren „sehen“!

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Wir wollen uns informativ, kreativ und spielerisch mit diesen Gesellen beschäftigen. Haus der Naturpädagogik Referent:innen: Lucy Zmuda und Christiane Stolz, Stadtverwaltung Bereich Umwelt Teilnehmeranzahl: 5-15 Kosten: 2 € plus Eintritt

2€

Wer bist denn du? Waldkauz, Falken und Co hautnah

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Jeder hat sie schon mal gesehen, aber auch erkannt? Ob Bussarde, Milane oder Turmfalken, täglich kann man sie am Feld, im Wald oder mitten in der Stadt beobachten. Aber wie sieht es mit den lautlosen Jägern der Nacht aus? Wenn wir längst im Bett liegen, fängt für sie die Arbeit erst an …Was sind Gewölle,...

2€