Trinkwasser für Ludwigshafen

Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers für Ludwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

Häuser mit Herz

Internationaler Bauorden Schützenstraße 1, Ludwigshafen

Der Bauorden stellt ein paar seiner diesjährigen Bauprojekte vor und du kannst selber Häuser mit Herz aus Papier bauen. Wenn du Lust auf Papier falten und Basteln hast, bist du hier richtig. Herzlich Willkommen sind auch alle, die neugierig auf den Bauorden und das diesjährige Workcamp-Programm sind. Teilnehmeranzahl: max. 12  

„Land-Art“ – Naturkunst mit Kindern

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Wir gehen zusammen durch den Wildpark und sammeln Materialien aus der Natur. Je nach Witterung stellen wir auf der großen Wiese oderunter schützenden Bäumen Kunstwerke aus den gesammelten Materialien her. Diese verbleiben an Ort und Stelle, wir fotografieren sie jedoch und hängen die Fotos später im Haus der Naturpädagogik aus. Wer seine Adresse hinterlässt bekommt...

Kinderaktionsnachmittag im Karl-Otto-Braun- Museum rund um das Thema Pflanzen

Karl-Otto-Braun-Museum Edigheimer Straße 26, Ludwigshafen

Am Internationalen Museumstag bietet das Oppauer Heimatmuseum verschiedene kostenlose Angebote für Kinder rund um das Thema Pflanzen an, von Pflanzendrucken über Blumenpressen, Kressesäen, Jahreszeitenposter mit Obstmotiven gestalten bis Blütenkränze flechten. Die Ergebnisse dürfen mit nach Hause genommen werden. Begleitpersonen können während dieser Zeit die aktuelle Sonderausstellung „Mauerblümchen“ mit Fotografien von Friedrich Kögel oder die umfangreiche...

Kreativ spielen mit Naturmaterialien

Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG Ludwigshafen-Oppau

Unterwegs in der Natur und Langeweile kommt auf? Auch ohne einen vollgepackten Rucksack kann man Spaßhaben! Wir sind kreativ mit Dingen, die wir in der Naturfinden. Wir erstellen kleine Kunstwerke und spielen Spiele, die ihr Euch für euren nächsten Ausflug merken könnt. Treffpunkt: Willkommensschild am Eingang der Streuobstwiese der VR Bank Rhein-Neckar eG, Zugang über...

Kissen nähen aus alten Kleidern

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. Kurt-Schumacher-Straße 38, Ludwigshafen

Wir nähen Kissen aus deinen Klamotten, bemalen,verzieren und füllen sie mit kleinen Kügelchen, sodass du dein Lieblingsstück nicht aussortieren musst, sondern es dir darauf bequem machen kannst. Referent*in: Katharina und Muki Teilnehmerzahl: 1 bis 6 Mitbringen: Wenn möglich alte Kleidung, nicht zwingend erforderlich  

Kissen nähen aus alten Kleidern

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. Kurt-Schumacher-Straße 38, Ludwigshafen

Wir nähen Kissen aus deinen Klamotten, bemalen,verzieren und füllen sie mit kleinen Kügelchen, sodass du dein Lieblingsstück nicht aussortieren musst, sondern es dir darauf bequem machen kannst. Referent*in: Katharina und Muki Teilnehmerzahl: 1 bis 6 Mitbringen: Wenn möglich alte Kleidung, nicht zwingend erforderlich  

Kinderuni: „Kinderrechte – Grundrechte“

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Ernst-Boehe-Str. 4, Ludwigshafen

Seit über 30 Jahren gilt die UN-Kinderrechtskonvention auch in Deutschland und ist so aktuell wie eh und je. Entdeckt mit uns, welche Rechte jedes Kind hat, aber auchwelche Pflichten damit zusammenhängen. Und was hat das alles mit Gesetzen und Demokratie zu tun? Anmeldung: Bitte unbedingt separat unter: https://www.hwg-lu.de/hochschule/kennenlernangebote/kinderuni Referentin: Marion Schneid, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen...

Binäre Zahlenspiele

Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

Computer kennen nur die Zustände „An“ und „Aus“ oder „0“ und „1“. In dieser Veranstaltung tauchen wir ein in die Welt der Sprache, die die Computer verstehen: die Binärzahlen. Spielerisch erfahren wir, was Binärzahlen sind und was sie mit den Zahlen im 10er-System verbindet. Wir schauen uns Anwendungen im Internet an und spielen mit dem...

Kinderolympiade des Inselsommers 2025

Parkinsel, Nähe TFC-Gelände

Zielen, springen, balancieren – an verschieden Stationen schaffst Du spielerische Bewegungschallenges. Auf der Kinderinsel gibt es außerdem Theater für Kinder, Musik für Familien und jede Menge Mitmachangebote. Es ist keine Anmeldung erforderlich!