Erzählwanderung durch den Wildpark

Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

An besonderen Stellen im Wildpark erwarten euch Märchen, die in Mundart frei erzählt werden. So werden die Bilder im Kopf lebendig. Diese Erzählwanderung ist für die ganze Familie geeignet. Für Kinder ab 10 Jahre Referentin: Geschichtenerzählerin Rosemarie Elgetz Teilnehmeranzahl: 15 - 20 Kosten: 12 Euro Treffpunkt: Eingang Wildpark

12€

Nachhaltig schlau: Das Wissensspiel

Entdecke die Welt der Natur mit unserem spannenden Nachhaltigkeits-Ratespiel! Referentin: Sabine Laubner-Draheim & Ingrid Frühauf BUND Stand auf dem Inselsommergelände der Parkinsel Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Trinkwasser für Ludwigshafen

Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers fürLudwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

Knobeleien mit Streichhölzern

Schülerforschungszentrum Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen am Rhein

Wenn du Lust am Knobeln hast, bist du hier genau richtig! Gemeinsam werden wir knifflige Streichholzrätsel untersuchen und lösen.

Tierspurdetektive

WBL - Wildpark Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Viele wildlebende Tiere haben mittlerweile ihr Zuhause in der stadtnahen Umgebung gefunden. Anhand künstlich gelegter Tierspuren von Haar- und Federwild kannst du einige der Tiere bestimmen. Du kannst den Tieren „zum Anfassen“ nahekommen und etwas über ihre Lebensweise kennenlernen. Referent*innen: Ruth Schambach, Arthur Ranzenberger Teilnehmerzahl: 3 - 10 Mitbringen: Gute Laune und Stempelheft

Tierspurdetektive

WBL - Wildpark Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

Viele wildlebende Tiere haben mittlerweile ihr Zuhause in der stadtnahen Umgebung gefunden. Anhand künstlich gelegter Tierspuren von Haar- und Federwild kannst du einige der Tiere bestimmen. Du kannst den Tieren „zum Anfassen“ nahekommen und etwas über ihre Lebensweise kennenlernen. Referent*innen: Ruth Schambach, Arthur Ranzenberger Teilnehmerzahl: 3 - 10 Mitbringen: Gute Laune und Stempelheft

ASP Holzarbeiten

Abenteuerspielplatz Oggersheim Speyererstr. 34, 67071 Ludwigshafen

Arbeiten mit Holz (Vogelhaus, Hütte auf dem Bauplatz etc.) Referent:innen: Dennis Ehret, Angelina Burkhardt Teilnehmeranzahl: 2-5 Mitbringen: Evt. Verpflegung; Kleidung, welche kaputt gehen darf

kostenlos

Anpfiff-Kinder-Olympiade

Jugendförderzentrum von Anpfiff ins Leben Abteistraße 8, Ludwigshafen

Ein bunter Mix aus Spiel, Spaß und Wettkampf erwartet dich bei der Anpfiff-Kinder-Olympiade in Ludwigshafen! Wir laden alle kleinen Athletinnen und Athleten herzlich ein, ihr sportliches Talent in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Ob im Team- oder Einzelwettbewerb, hier kannst du zeigen, was in dir steckt. Wirst du der Gewinner oder die Gewinnerin der...

ASP Holzarbeiten

Abenteuerspielplatz Oggersheim Speyererstr. 34, 67071 Ludwigshafen

Arbeiten mit Holz (Vogelhaus, Hütte auf dem Bauplatz etc.) Referent:innen: Dennis Ehret, Angelina Burkhardt Teilnehmeranzahl: 2-5 Mitbringen: Evt. Verpflegung; Kleidung, welche kaputt gehen darf

kostenlos

ASP Holzarbeiten

Abenteuerspielplatz Oggersheim Speyererstr. 34, 67071 Ludwigshafen

Arbeiten mit Holz (Vogelhaus, Hütte auf dem Bauplatz etc.) Referent:innen: Dennis Ehret, Angelina Burkhardt Teilnehmeranzahl: 2-5 Mitbringen: Evt. Verpflegung; Kleidung, welche kaputt gehen darf

kostenlos