Kissen nähen aus alten Kleidern

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. Kurt-Schumacher-Straße 38, Ludwigshafen

Wir nähen Kissen aus deinen Klamotten, bemalen,verzieren und füllen sie mit kleinen Kügelchen, sodass du dein Lieblingsstück nicht aussortieren musst, sondern es dir darauf bequem machen kannst. Referent*in: Katharina und Muki Teilnehmerzahl: 1 bis 6 Mitbringen: Wenn möglich alte Kleidung, nicht zwingend erforderlich  

Schach für kleine Denker

SK Ludwigshafen 1912 e.V. Luitpoldstr. 37, Ludwigshafen

Schach ist eines der schönsten Brettspiele der Welt; in dieser Veranstaltung lernen wir gemeinsam die Regeln und spielen unsere ersten Schachpartien gegeneinander. Anfänger sind herzlich willkommen! Referent: Dr. Andreas Gypser Teilnehmerzahl: 2 bis 8 Mitbringen: Interesse am Spielen von Strategiespielen Treffpunkt: Klubheim SK Ludwigshafen 1912, Luitpoldstr. 37, 67063 Ludwigshafen-Friesenheim

Programmieren mit dem Scratch Hamster

Berufsbildende Schule Wirtschaft 1 Mundenheimer Str. 220, Ludwigshafen

Scratch ist eine Programmierumgebung bzw. Programmiersprache für Anfänger. Hier wird kein textueller Sourcecode geschrieben. Vielmehr setzen sich Scratch-Programme aus graphischen Bausteinen zusammen, welche die Programmierung mit Hilfe einfacher Drag-and-Drop-Aktionen mit der Maus ermöglicht. Referent*in: Michael Glaub Teilnehmerzahl: 4 bis 7 Mitbringen: Interesse an logischem Denken und Computern Treffpunkt: Berufsbildende Schule Wirtschaft 1, Mundenheimer Str. 220,...

Busse und Bahnen zum Anfassen – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Parkplatz bei der Haltestelle „Giulini“ RNV Betriebshof Rheingönnheim, Ludwigshafen

Wie wird man Straßenbahnfahrer, wie wird ein Bus repariert und worauf muss man beim Einsteigen besonders achten? Antworten auf alle diese Fragen bekommt Ihr bei einem Besuch in unserem Betriebshof (inkl. Besuch der Werkstatthallen) und bei unserer Busschule. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) statt. Referent:innen: Matthias Grimm, Michael Johann, Uwe...

kostenlos

Busse und Bahnen zum Anfassen – ein spannender Blick hinter die Kulissen

Parkplatz bei der Haltestelle „Giulini“ RNV Betriebshof Rheingönnheim, Ludwigshafen

Wie wird man Straßenbahnfahrer, wie wird ein Bus repariert und worauf muss man beim Einsteigen besonders achten? Antworten auf alle diese Fragen bekommt Ihr bei einem Besuch in unserem Betriebshof (inkl. Besuch der Werkstatthallen) und bei unserer Busschule. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) statt. Referent:innen: Matthias Grimm, Michael Johann, Uwe...

kostenlos

Wo kommt eigentlich unser Stadtplan her?

Stadt Ludwigshafen, Bereich Geoinformation und Vermessung Rheinuferstr. 9, Ludwigshafen/Rhein

… und was genau kann man damit machen? Denn eigentlich könnte man ja ein "Navi" (Navigationsgerät) benutzen – aber ein Navi braucht erst mal ein Bild von dem Gebiet durch das es Dich führen soll. Das ist ein Stadtplan – und einen davon machen wir hier bei der Stadtvermessung! Wie so ein Kartenbild entsteht, wollen...

Von der Idee in die Realität – CAD und 3D-Druck kennen lernen

Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

Wer sich mit seinem Freund oder seiner Freundin laut unterhalten möchte, ohne dass es alle anderen verstehen können, braucht eine Geheimsprache oder muss die Nachricht verschlüsseln.

Orchester hautnah

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Heinigstraße 40, Ludwigshafen

Herzlich willkommen bei der Staatsphilharmonie: Mitten in LU warten Harfe, Gong & Co darauf, von dir ausprobiert zu werden. In unserem KlangReich kannst du der Trompete, dem Cello und der Pauke Töne entlocken. Du darfst dich im LKW in eine Kontrabasskiste stellen, die Schlagzeug-Schatzkammer erkunden und du bist live bei einer Orchesterprobe dabei! Referent:in: Heike...

kostenlos

Geheime Botschaften

Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

Wer sich mit seinem Freund oder seiner Freundin laut unterhalten möchte, ohne dass es alle anderen verstehen können, braucht eine Geheimsprache oder muss die Nachricht verschlüsseln.

Stopmotion Filmwerkstatt

Kinderbibliothek Ludwigshafen Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen

Dreh deinen eigenen Film mit der Stopmotion-Technik. Referent*in: Kinderbibliotheksteam Teilnehmeranzahl: 3-10 Mitbringen: Idee für eine Geschichte (optional)