• Orchester hautnah

    Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Heinigstraße 40, Ludwigshafen

    Herzlich willkommen bei der Staatsphilharmonie: Mitten in LU warten Harfe, Gong & Co darauf, von dir ausprobiert zu werden. In unserem KlangReich kannst du der Trompete, dem Cello und der Pauke Töne entlocken. Du darfst dich im LKW in eine Kontrabasskiste stellen, die Schlagzeug-Schatzkammer erkunden und du bist live bei einer Orchesterprobe dabei! Referent:in: Heike...

    kostenlos
  • Geheime Botschaften

    Schülerforschungszentrum Ludwigshafen-Vorderpfalz e.V. Niederfeldstr. 17, Ludwigshafen

    Wer sich mit seinem Freund oder seiner Freundin laut unterhalten möchte, ohne dass es alle anderen verstehen können, braucht eine Geheimsprache oder muss die Nachricht verschlüsseln.

  • Stopmotion Filmwerkstatt

    Kinderbibliothek Ludwigshafen Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen

    Dreh deinen eigenen Film mit der Stopmotion-Technik. Referent*in: Kinderbibliotheksteam Teilnehmeranzahl: 3-10 Mitbringen: Idee für eine Geschichte (optional)

  • Musik-Entdecker: Trompete, Drums und Tanzspaß

    Heartliner e.V. Oppauer Str. 2, Ludwigshafen

    Kinder können verschiedene Arten von Blechblasinstrumenten und Trommeln ausprobieren. Zudem wird eine Tanz Choreografie auf die Musik eingeübt. Referent:in: Martin Schreiber, Marco Baum, Nathalie Baum, Vanessa Baum, Melanie Bösch Teilnehmeranzahl: 5-20

  • Heimische Vogelwelt

    Vogelstation Maudacher Bruch, Parkplatz Schützenverein Speyerer Str. 217, Ludwigshafen

    Lebensweise der heimischen Vogelwelt kennenlernen. Freiwillig Nisthöhle für Balkon oder eigenen Garten bauen (Materialkosten müssen getragen werden). Baupläne für zu Hause kostenlos. Referent: Klaus Eisele Teilnahmezahl: 4 - 10 Bausatz 20 Euro

  • Trinkwasser für Ludwigshafen

    Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II Speyerer Straße, 195, Ludwigshafen

    Woher kommt unser Trinkwasser und wie wird es zu Trinkwasser? Die Erzeugung des Trinkwassers fürLudwigshafen, während einer Führung durch das Wasserwerk II, verständlich erklärt. Referenten: Herr Hammer / Herr Hoffelder Teilnehmeranzahl: max. 25 Treffpunkt: Technische Werke Ludwigshafen Wasserwerk II, Speyerer Straße, 195

  • Natur erleben im Maudacher Bruch

    Maudacher Schloss Von-Sturmfeder-Straße, Ludwigshafen

    Exkursion ins Maudacher Bruch Basteln mit Naturmaterialien Besuch der Ausstellung im Schloss Referent*innen: Lisa Böhm, Katja Mark Teilnehmerzahl: 5 - 12 Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, kl. Rucksack Altersgruppe: 6 - 10 Jahre Treffpunkt: Hintereingang, Maudacher Schloss

  • Rotwild, Schwarzwild und noch viel mehr … Tiere im Wildpark

    Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim Neuhöfer Str. 48, Ludwigshafen

    Hirsche und Wildschweine haben im Wildpark ihr zuhause. DIE Gelegenheit, echten Waldtieren hautnah zu begegnen, ihr Verhalten zu beobachten und ihre Lebensweise kennenzu lernen. Mit euch zusammen freuen wir uns auf ein tierisches Erlebnis! Ein waldpädagogisches Programm. Für Kinder im Grundschulalter, auch gerne in Begleitung ihrer Eltern Referent*in: Beate Werner, Rucksackschule, Forstamt Pfälzer Rheinauen Teilnehmeranzahl:...

    10€
  • Rund um die Schokolade

    Weltladen LU-Friesenheim Spatenstr. 1, Ludwigshafen

    Informationen zum Schokoladenanbau und fairen Handel. Referent*innen: Gabriele Page-Umstätter, Katharina Scherer Teilnehmerzahl: 6 – 10 Kosten: 4,00 € Mitbringen: Schürze  

    4€
  • Rund um die Schokolade

    Weltladen LU-Friesenheim Spatenstr. 1, Ludwigshafen

    Informationen zum Schokoladenanbau und fairen Handel. Referent*innen: Gabriele Page-Umstätter, Katharina Scherer Teilnehmerzahl: 6 – 10 Kosten: 4,00 € Mitbringen: Schürze  

    4€