Kinder, die jetzt noch neu beim Kinderzukunftsdiplom mitmachen, haben in den nächsten zwei Monaten die Auswahl unter einem Dutzend Veranstaltungen, um die 4 Stempel für das Diplom zu sammeln.
Author: Agendabüro ILA (Agendabüro ILA)
Vielen Dank an unsere Förderer
Es ist endlich soweit, die Veranstaltungen für das Kinderzukunftsdiplom 2023 sind online und es sind auch schon einige Anmeldungen bei uns eingegangen! Wir freuen uns, dass das Kinderzukunftsdiplom jetzt schon auf so viel positive Rückmeldung stößt. In den letzten Wochen haben wir Plakate sowie Flyer erstellen und drucken lassen, Veranstaltungen gesammelt und eingepflegt, sowie Werbung...
Veranstaltungsbeginn im Mai
Unsere Planungen und Vorbereitungen für das Kinderzukunftsdiplom 2022 laufen auf Hochtouren und die ersten Veranstalter*innen haben bei uns schon ihre Aktionen, die Sie euch anbieten werden, eingereicht. Mit dabei sind dieses Jahr wieder der Bereich Umwelt der Stadt Ludwigshafen, die Verbraucherzentrale, die Kinder- und Jugendkunstschule unARTig, das Kinder- und Jugendbüro, das Spielmobil Rolli und viele...
Kinderzukunftsdiplom 2022
Wir hoffen, dass ihr alle gesund und munter ins Jahr 2022 gekommen seid und freuen uns, euch dieses Jahr wieder beim Kinderzukunftsdiplom begrüßen zu können. Die Veranstaltungen sollen wie üblich von Mai bis September stattfinden. Weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen. Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit und bleibt gesund! Euer Team...
Diplomfeier 2021
Am 27.11.2021 war es endlich soweit: 7 Kinder, die am diesjährigen Kinderzukunftsdiplom teilgenommen hatten, bekamen im Klangreich der Staatsphilharmonie ihr Diplom überreicht. Vor der feierlichen Überreichung der Diplome erklärte Heike Schuhmacher, Musikvermittlerin bei der Staatsphilharmonie, den Kindern die Orchesterinstrumente und führte sie durch den Proberaum des Orchesters. Dort durfte jeder einmal auf dem Dirigenten Pult...
Das Kinderzukunftsdiplom 2021 neigt sich dem Ende zu
Nach einem Jahr Corona-Pause konnten wir dieses Jahr mit unserer neuen Homepage und über 30 Veranstaltungen das Kinderzukunftsdiploms wieder anbieten. Insgesamt hatten sich über 50 Kinder angemeldet. Leider mussten ein paar Veranstaltungen wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden. Dennoch konnten wir ein schönes, vielfältiges Programm anbieten und hoffen, dass alle viel Spaß und eine schöne...
Neue Häuser für Wildbienen
Am 23. September haben Manfred Helfert von Think Global e.V. und Hannah Bolz von der ILA 21 zusammen mit 4 Kindern Wildbienenhotels gebaut. Nach einer kurzen Einführung zum Thema Wildbienen, bei der alle kurz vorstellen konnten, was sie schon über diese wissen, ging es auch schon ans Werk. Zuerst mussten die vorgesägten Seitenteile und die...
Neu dabei: „Wildbienenhotel selber bauen“
Wir freuen uns euch eine Veranstaltung in Kooperation mit Think Global anbieten zu können: Am 22.09. bauen wir mit euch im Freilandklassenzimmer der GML Insektenhotels, die auf jeden Balkon passen! Anmelden könnt ihr euch wie gewohnt über das Anmeldeformular. Wir freuen uns auf euch!
Neu dabei: „Busse und Bahnen zum Anfassen“ und „Orchester hautnah“
Wir freuen uns, dass wir zwei neue Veranstaltungen in unser Programm aufnehmen durften! Bei „Busse und Bahnen zum Anfassen“ mit der RNV dürft ihr hinter die Kulissen schauen und erfahrt, wie die großen Busse repariert werden, wie ihr Straßenbahnfahrer werden könnt und worauf ihr beim Einsteigen in Bus und Bahn achten müsst. Eine mindestens genauso...
Wissenswertes über das Kinderzukunftsdiplom
2009 hat die Initiative lokale Agenda 21 Ludwigshafen erstmals ein Kinderzukunftsdiplom organisiert. Seitdem startet das Programm für wissbegierige Kinder von 8 bis 12 jährlich Ende Mai und endet im September. Schwerpunkte sind von Anfang an Umwelt- und Naturschutzthemen, dazu kommen Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, Ernährung, fairer Handel, Soziales und etwas Sport. Nach...
- 1
- 2